top of page
glitter_blau.png

Wer ist der Eisbär?

«Es lebte einmal ein kugelrunder, dicker Eisbär auf dem Grund des runden Meeres. Er hatte sich sein eigenes Reich erschaffen und war sowas wie ein König. Eigentlich war er rundum glücklich.» So beginnt der Eisbär in der Folge «das Fischerboot» der ersten Staffel von 1995.

Die Fee hat ihn 26 Jahre danach aus der Mottenkiste vor dem Untergang gerettet. Seither ist er mit ihr und Werner unterwegs. Und seither ist ihm klar, dass er ein autobiografisches Märchen ist.

susanne-schwarz-dR2CMbAQ2aw-unsplash.jpg

Und so endet die zweite Staffel von 2023 mit der Folge «die Grenze»: «Der Eisbär aber wusste, wie robust er war, holte sich aus der Tiefe die Kraft, um die ganze Strecke durch die Dunkelheit zurückzukehren – zurück an die Oberfläche vor die Reifen und die Kühlerhaube des Vierzigtönners.»

Eisbär – ist er.

stern_blau.png
glitter_pink_edited.png

Sein Vorteil ist, dass er sich frei nach dem Gefühl schreiben lässt, ganz ohne Recherche, ganz ohne schlüssige Argumentationsketten – einfach im Unterhaltungsmodus, einfach dem Weiterkommen zuliebe. Zu ihm gibt es auch einen Soundtrack.

glitter_blau.png
bogdan-oliver-stochin-odkh6IJ1uMQ-unsplash.jpg
stern_pink.png
peter-neumann-JZRlnfsdcj0-unsplash_edited.jpg
stern_blau.png
Dreizehnte_Fee-01.png
polar-bear-g993ca9cd2_1280_edited.jpg
stern_pink.png
stern_blau.png
bottom of page