


Wer ist die Fee?
Die dreizehnte Fee ist eine Figur aus dem Märchen Dornröschen der Gebrüder Grimm. Sie tritt kurz bei Dörnröschens Taufe auf, verflucht das kleine Mädchen und tritt wieder ab. Die Figur bleibt ein Rätsel. Die Erklärung für ihr Verhalten – sie sei böse, weil sie nicht eingeladen wurde – lässt lauter Fragen offen.

Ihre etwas zu einfache Darstellung als Rachefee rief auch die Walt Diseny Studios auf den Plan. Der Fantasyfilm Maleficent geht den Verletzungen nach, welche die dreizehnte Fee erfahren hat. Und er zeigt, dass sie ihr Verhalten wieder gut macht und eigentlich ganz andere die Bösen sind.


Meine dreizehnte Fee zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich einmischt, auch wenn sie nicht dazu eingeladen ist. Sie ist ziemlich oft wütend, aber nicht böse. Anders als bei Dornröschen erklärt sie selber, was ihre Wut auslöst und schlägt, so gut sie kann, Lösungen vor.
Sie kann auch ganz zufrieden sein und trotzdem was zu sagen haben. Und sie denkt, dass ihre Vorgängerin in Grimms Märchen gar nicht die Macht hatte, die sie vorgab zu haben. Vielmehr wollte sie auf eine Ungerechtigkeit hinweisen – vor einer Gefahr warnen – griff aber in ihrer Verzweiflung mit der Angst zum falschen Mittel.


Fee – ist sie.

