top of page

Richard

Aktualisiert: 26. Juli

Heute nutzen die Persianer in ihrer Pride-Monat-Serie mit queeren Künstler:innen die Vorarbeit von Fee und stellen Richard vor.


Richard Chamberlain am 9. April 1972 von Harry Chase, Los Angeles Times
Richard Chamberlain am 9. April 1972 von Harry Chase, Los Angeles Times

Eigentlich wollte Fee in ihrer neulichen Politkolumne nebst Rock Hudson auch Richard Chamberlain als Vorbild für sein Coming-out erwähnen.


Denn auch Dornenvögel (USA, 1983) konnte ich nicht entrinnen. Doch etwas daran, was mir vorgespielt wurde, war falsch – und zwar nicht die Liebsgeschichte zwischen einem Priester und einem Mädchen und später einer Frau. Es dauerte acht Jahre, bis sich Richard, der Priester aus «Dornenvögel», als schwul outete. Damals wagte auch ich mein Coming-out.



Äusserungen wie «Den Kindern tut er ja nichts!» oder Fragen wie «Bist du die Frau oder der Mann?» schmerzten oder irritierten mich noch eine Weile, bis sie nicht mehr vorkamen oder ich sie nicht mehr hörte.


Was sich zu meiner Jugendzeit schwule Männer und lesbische Frauen mit Mut zur Sichtbarkeit erkämpften, erkämpfen sich heute non-binäre, gender-fluide, Trans- oder Inter-Personen. Könnte ich, würde ich ihnen den Tipp geben: Beschuldigt euch selbst nie für eure Natürlichkeit. Niemals! Und lasst euch nicht einreden, dass ihr es übertrieben habt – auch nicht von Menschen aus der eigenen Community.



Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


glitter_blau.png
bottom of page